Der Vittoriale degli italiani Museumskomplex

Der Vittoriale degli italiani ist ein Komplex aus Museen in Gardone Riviera. Ursprünglich wurde er von dem italienischen Schriftstellers Gabriele D’Annunzio, welcher von 1863–1938 lebte, als Wohnort genutzt. Ab dem Jahr 1921 beauftragte er den  Architekten Giancarlo Maroni mit der Gestaltung des imposanten Anwesens.

Das 9 Hektar große Areal umfasst diverse Gebäuden, ein Freilichttheater, welches unten auf dem Foto zu sehen ist, sowie herrliche Gärten und Parks mit idyllischen Plätzen und Wasserläufen. Jährlich strömen bis zu 300.000 Besucher in den Vittoriale degli italiani.

Vittoriale degli italiani

Das Freilichttheater im Vittoriale degli italiani

Tierfiguren, eine Siegesgöttin und eine Reihe von Gedenksäulen ziehen die Blicke ebenso auf sich, wie militärische Ausstellungsstücke, zu denen unter anderem ein Flugzeug zählt.

In der Villa La Prioria wohnte ursprünglich der Kunsthistorikers Henry Thode. D’Annunzio kaufte die Villa mitsamt des Inventars, darunter eine riesige Bibliothek, Bilder von Franz von Lenbach und ein Steinway-Flügel von Franz Liszt. Er nutzte die Prioria als Wohnsitz und baute sie ständig aus.

Nach dem Tod D’Annunzios ließ Maroni 1955 das Mausoleum errichten, welches sich auf einer Anhöhe des Vittoriale befindet. Stilistisch erinnert es an etruskisch-römische Grabstätten und greift Motive aus Dante Alighieris Göttlicher Komödie auf: den Sieg der Demütigen, der Künstler und der Helden. In einem spätantiken Sarkophag ruhen nun die sterblichen Überreste von D’Annunzio.

La Puglia, ein Kreuzer,  ist ein Geschenk der italienischen Marine an D’Annunzio, welchen er 1923 erhielt. Er wurde auf dem La Fida-Hang aufgestellt. In einer Halle steht das „MAS“ (Motoscafo Anti Sommergibile, „Motorboot zur U-Boot-Bekämpfung“). Es ist ein Torpedoboot und ebenfalls ein Geschenk der Marine.

Villa im Vittoriale degli italiani

Villa im Vittoriale degli italiani

In dem im Jahr 2.000 fertiggestellten Kriegsmuseum befinden sich viel Gegenstände, die mit D’Annunzios Erlebnissen während des 1. Weltkriegs verbunden sind, unter anderem ein Flugzeug des Typs SVA 10 und ein Wasserflugzeug vom Typ S16.

Das Freilichttheater gehörte zu den ersten Ideen D’Annunzios und wurde nach den Vorbildern des römischen Amphitheaters von Pompeii und des antiken Theaters von Taormina erbaut. Die Fertigstellung 1953 unter der Regie von Maroni erlebte der Dichter nicht mehr.

Das Theater wird bis zum heutigen Tag für Theaterstücke, Ballette und Konzerte vielfältigster Art genutzt.

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Gardone Riviera

Schöne Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Gardone Riviera, dem Ort mit imposanten Villen und verträumten Parkanlagen, erwarten Sie hier.

Urlaub in Gardone Riviera am Westufer des Gardasees

Das idyllische Städtchen Gardone Riviera liegt inmitten von grünen Hügeln mit üppigen mediterranen und tropischen Pflanzen.

Urheberrechte für Fotos auf dieser Seite

Park im Vittoriale degli italiani von Studia Humanitatis – Eigenes Werk, [CC BY-SA 4.0] über Wikimedia Commons
Freilichttheater im Vittoriale degli italiani von BlueSky2012 – Eigenes Werk [CC BY 3.0] über Wikimedia Commons
,
Villa im Vittoriale degli italiani, stux auf Pixabay

Hinweis: Vittoriale degli italiani

Unsere Informationen über Vittoriale degli italiani sind gewissenhaft recherchiert worden. Dennoch können wir keine Gewähr für Korrektheit, Vollständigkeit und Aktualität geben. Für die Übernachtung während Ihres Besuches empfehlen wir Ihnen ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Gardone Riviera am Gardasee.